Abmahnungen (S.3)
Abmahnung der Rechtsanwälte Samwer, Kroll für Herr Dr. Torsten Schröer / Bildagentur Blickwinkel
- Veröffentlicht am 29. Januar 2021
Wurden Sie ebenso wie einer unserer Mandanten von der Anwaltskanzlei Kai Sommer und Martin Kroll im Auftrag des Herrn Dr. Torsten Schröer, Inhaber und Geschäftsleiter der Bildagentur „blickwinkel“ wegen einer angeblichen Urheberrechtsverletzung abgemahnt? Wir erklären Ihnen, wie Sie in diesem Fall vorgehen sollten.
Kanzlei Heidicker vertritt weitere Mandanten, die von der AdSimple GmbH abgemahnt wurden
- Veröffentlicht am 28. Januar 2021
Wir verteidigen ganz aktuell wieder einen Mandanten, der von den Rechtsanwälten Kuntze, Mayer & Beyer im Auftrag der österreichischen AdSimple GmbH abgemahnt wurde. Wie in den zahlreichen früheren Mandaten wird unserem Mandanten auch dieses Mal vorgeworfen, eine Datenschutzerklärung unerlaubt verwendet zu haben.
Weitere Ido-Abmahnung wegen fehlender Grundpreisangabe - neue Rechtslage beachten!
- Veröffentlicht am 27. Januar 2021
Erst vor wenigen Tagen hatten wir in unserem Abmahnblog über eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung des IDO-Verbandes aus Leverkusen berichtet, in der es um eine angeblich fehlende Grundpreisangabe in einem Onlineangebot ging. Nun liegt uns in unserer Fachanwaltskanzlei bereits eine weitere derartige Abmahnung vor, die gegen einen anderen Onlinehändler ausgesprochen wurde.
„Schöner Advent“: Foto-Abmahnung der Kanzlei Heldt Zülch im Auftrag von Michael Staudinger
- Veröffentlicht am 27. Januar 2021
Der Wiener Fotograf Michael Staudinger hat über seine Rechtsanwälte Heldt Zülch kürzlich einen unserer Mandanten abgemahnt. Angeblich soll dieser durch die Verwendung eines Fotos mit dem Titel „Schöner Advent“ eine Urheberrechtsverletzung begangen haben.
Grundpreisangabe: Kanzlei Heidicker vertritt vom IDO Verband abgemahnte Onlinehändler
- Veröffentlicht am 23. Januar 2021
Der IDO Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. aus Leverkusen spricht aktuell wieder vermehrt Abmahnungen an Onlinehändler aus. Einer der häufigen Vorwürfe lautet: Fehlende Grundpreisangabe in einem Onlineangebot. Wie sollten Betroffene reagieren?
Klage vor dem LG Mannheim: Kanzlei Heidicker vertritt Mandanten gegen die AUDI AG
- Veröffentlicht am 17. Januar 2021
Unsere auf dem Gebiet des Markenrechts spezialisierte Fachanwaltskanzlei vertritt aktuell einen Mandanten, der von der AUDI AG durch deren Rechtsanwälte Kessler Kaiser vor dem Landgericht Mannheim verklagt wurde. In der Klage heißt es, unser Mandant hätte im Internet die Markenrechte von Audi verletzt.
Berechtigungsanfrage BVB Merchandising GmbH - wie reagieren?
- Veröffentlicht am 15. Januar 2021
Unserer Kanzlei wurde eine Berechtigungsanfrage der Rechtsanwälte Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Collegen vorgelegt, die im Auftrag der BVB Merchandising GmbH verschickt wurde. Wie sollten Betroffene in einem solchen Fall reagieren?
Verband bayerischer Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e.V. mahnt wieder ab
- Veröffentlicht am 13. Januar 2021
Unsere Fachanwaltskanzlei für gewerblichen Rechtsschutz vertritt aktuell einen Mandanten, der Anfang des Jahres von dem Verband bayerischer Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e.V. abgemahnt worden war. Sind Sie ebenfalls Adressat einer solchen Abmahnung?
Bilder-Abmahnung der Kanzlei Resmedia im Auftrag der junglück GmbH
- Veröffentlicht am 13. Januar 2021
Uns liegt derzeit eine urheberrechtliche Abmahnung der Anwaltskanzlei Resmedia vor, die im Auftrag der Münchener junglück GmbH ausgesprochen wurde.
Abmahnung von Rechtsanwalt Sandhage im Auftrag der Juwelier Chronotage GmbH erhalten?
- Veröffentlicht am 13. Januar 2021
Unsere Kanzlei wurde kürzlich damit beauftragt, gegen eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung des Berliner Rechtsanwalts Gereon Sandhage zu verteidigen. Dieser hat im Auftrag der Juwelier Chronotage GmbH abgemahnt.