Abmahnungen (S.3)
Weitere Abmahnungen Thomas Babel wegen fehlender Registrierung im Verpackungsregister „LUCID“ durch Kanzlei Karsten Ludolph
- Veröffentlicht am 01. Februar 2022
Wie in der Vergangenheit berichtet, liegen uns erneut weitere Abmahnungen des Herrn Thomas Babel vor. Gegenstand dieser Abmahnungen ist wiederum der Vorwurf, dass unsere Mandanten, die allesamt auf Amazon tätig sind, nicht bei der „Zentralen Stelle Verpackungsregister (LUCID)“ registriert sind.
Abmahnung Markenrechtsverletzung „Pandem“ durch Christoph Bettag und Firma Belecon
- Veröffentlicht am 28. Januar 2022
Uns wurde ganz aktuell eine auf den 27.01.2022 datierte markenrechtliche Abmahnung der Firma Belecon sowie des Herrn Christoph Bettag vorgelegt. Gegenstand der Abmahnung ist hierbei die zu Gunsten des Herrn Christoph Bettag eingetragene EU-Wortmarke „Pandem“, die unter der Markennummer 0172974029 am 13.01.2022 eingetragen wurde. Die Marke „Pandem“ genießt unter anderem Schutz für die Klasse 12, und zwar hier für Fahrzeugteile, Teile und Zubehör für Landfahrzeuge, Räder und Reifen und Gleisketten. Aus dem Markenregister kann erkannt werden, dass auch Schutz im Bereich unter anderem von Bekleidung besteht.
Pink Floyd Abmahnung durch Kanzlei Gutsch Schlegel
- Veröffentlicht am 25. Januar 2022
Erneut wurden wir damit beauftragt, gegen eine Abmahnung der Kanzlei Gutsch Schlegel im Auftrag der Pink Floyd (1987) Ltd. zu verteidigen. Es geht um eine angebliche Markenrechtsverletzung an der Bezeichnung „PINK FLOYD“ durch den Verkauf bemalter Vinylscheiben über Etsy.
Abmahnung wegen Marke „Calvin Klein“ durch die Baker McKenzie Rechtsanwälte
- Veröffentlicht am 25. Januar 2022
Wir vertreten einen Mandanten, der von den Rechtsanwälten Baker McKenzie aus Frankfurt am Main abgemahnt wurde. Es geht um eine angebliche Markenrechtsverletzung an dem Markenzeichen „Calvin Klein“, dessen Inhaber der Calvin Klein Trademark Trust aus Delaware (USA) ist.
VW Abmahnung der Kanzlei Lubberger Lehment
- Veröffentlicht am 20. Januar 2022
Uns wurde eine aktuelle Abmahnung der Kanzlei Lubberger Lehment vorgelegt, in der es um eine angebliche Markenrechtsverletzung an geschützten Markenzeichen der Volkswagen AG (VW) geht.
Abmahnung wegen Verkauf von BVB-Tickets | RuhrKanzlei
- Veröffentlicht am 20. Januar 2022
Die RuhrKanzlei aus Dortmund hat eine Abmahnung für die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA ausgesprochen. Hintergrund ist der angeblich unerlaubte Weiterverkauf von BVB-Tickets im Internet.
Abmahnung Pink Floyd Musik Limited durch Gutsch & Schlegel: Markenrechtsverletzung?
- Veröffentlicht am 19. Januar 2022
Uns liegt erneut eine markenrechtliche Abmahnung der Kanzlei Gutsch & Schlegel Rechtsanwälte in Partnerschaft aus Hamburg für die Pink Floyd Ltd. aus London Großbritannien vor. Das Abmahnschreiben datiert vom 12.01.2022.
Gegenstand des Abmahnschreibens ist hierbei der Vorwurf an unsere Mandantschaft, dass diese auf den Onlinemarktportal Etsy eine selbstbemalte Schallplatte mit den Portraitfotos und den Schriftzug der Gruppe Pink Floyd angeboten habe. Das Produkt sei kein original Produkt und nicht lizensiert.
Abmahnung AUDI AG wegen Markenrechtsverletzung durch Kessler IP und Legal Expertise
- Veröffentlicht am 19. Januar 2022
Uns wurden in der dritten Kalenderwoche 2022 erneut mehrere Abmahnungen der AUDI AG vorgelegt. Eine in unserer Bearbeitung befindliche Abmahnung trägt hierbei das Datum vom 11.01.2022. Unserem Mandanten wird im Rahmen dieser Abmahnung eine Markenrechtsverletzung zu Lasten der AUDI AG vorgeworfen.
Gegenstand des Vorwurfes ist hierbei das Angebot von Modelautos, welche als Autos der Marke Audi angeboten werden und welche vermeintlich nicht durch die AUDI AG lizensiert worden sind.
Rechtsanwalt S. mahnt für Juwelier Chronotage GmbH ab
- Veröffentlicht am 16. Januar 2022
Erneut liegt uns eine Abmahnung des Berliner Rechtsanwalts S. vor, die dieser im Auftrag der Juwelier Chronotage GmbH ausgesprochen hat. Unserem Mandanten wird vorgeworfen, unerlaubt nicht bei der Stiftung EAR registriert zu sein.
Ticket verkauft und vom BVB abgemahnt - was tun?
- Veröffentlicht am 16. Januar 2022
Erneut wurde unsere Kanzlei damit beauftragt, gegen eine Abmahnung der RuhrKanzlei im Auftrag des Fußballvereins Borussia Dortmund (BVB) zu verteidigen.