Abmahnungen (S.8)
Abmahnung von Eric Patrick Clapton durch Kanzlei Gutsch Schlegel
- Veröffentlicht am 17. Oktober 2020
Der bekannte Blues- und Rock-Gitarrist Eric Clapton hat aktuell eine Abmahnung durch seine Rechtsanwälte Gutsch Schlegel aussprechen lassen. Darin geht es um den Verkauf einer CD durch unseren Mandanten auf eBay.
CBH Rechtsanwälte verlangen Zustimmungserklärung im Auftrag von Louis Vuitton
- Veröffentlicht am 17. Oktober 2020
Die Louis Vuitton Malletier S.P.A.S. aus Paris hat die Kanzlei CBH Rechtsanwälte damit beauftragt, einen unserer Mandanten anzuschreiben. Dieser soll versucht haben, eine gefälschte Handtasche per Paket nach Deutschland einzuführen. Jetzt soll unser Mandant eine Zustimmungserklärung unterschreiben.
Fin-Gears LLC Abmahnung durch Patentanwalt Wolfgang Gallo
- Veröffentlicht am 17. Oktober 2020
Die Firma Fin-Gears Limited Liability Company aus der Ukraine hat aktuell durch ihren Patentanwalt Wolfgang Gallo eine Abmahnung gegenüber einem unserer Mandanten aussprechen lassen. In der Abmahnung geht es um eine vermeintliche Verletzung des § 38 Designgesetz.
Haben Sie auch eine Abmahnung der Lupudu GmbH wegen Mundschutz erhalten?
- Veröffentlicht am 16. Oktober 2020
Die Lupudu GmbH aus Gebsattel lässt aktuell Abmahnungen über ihre Rechtsanwälte Lexea aussprechen, in denen es um angeblich wettbewerbswidriges Handeln auf Amazon geht. Konkret soll unser Mandant sich an ein Angebot der Lupudu GmbH auf Amazon "angehängt" haben und dadurch eine Irreführung betrieben haben.
Frida Kahlo Company: Abmahnung der Kanzlei Zierhut IP wegen Spreadshirt-Angebot
- Veröffentlicht am 28. September 2020
Wir vertreten einen Mandanten, der kürzlich eine Abmahnung der Rechtsanwaltskanzlei Zierhut IP erhalten hat, in dem es um eine angebliche Markenrechtsverletzung an der Bezeichnung "Frida Kahlo" geht.
Abmahnung der Innung für Elektro- und Informationtechnik Gießen wegen Angebot auf MyHammer
- Veröffentlicht am 22. September 2020
Die Innung für Elektro- und Informationstechnik Gießen hat kürzlich einen unserer Mandanten wegen angeblicher Wettbewerbsverstöße in einem Angebot auf MyHammer abgemahnt. In der Abmahnung wird neben der Unterzeichnung einer strafbewehrten Unterlassungserklärung auch die Zahlung von 195,00 Euro gefordert.
AdSimple Abmahnung - was tun? Ratgeberartikel + Video
- Veröffentlicht am 18. September 2020
Zum wiederholten Mal vertreten wir in unserer Fachanwaltskanzlei einen Mandanten, der von der AdSimple GmbH durch deren Rechtsanwälte Kuntze, Mayer & Beyer abgemahnt wurde und nun 1.500 € zahlen soll. Wir verraten Betroffenen, wie im Falle einer Abmahnung vorgegangen werden sollte.
„Stormriders“ - Abmahnung der Honey Bunny UG / Anwaltskanzlei Meissner & Meissner
- Veröffentlicht am 16. September 2020
Haben Sie eine markenrechtliche Abmahnung der Anwaltskanzlei Meissner & Meissner im Auftrag der Honey Bunny UG (haftungsbeschränkt) erhalten? Wird Ihnen eine Markenrechtsverletzung an der Bezeichnung "Stormriders" vorgeworfen? Dann sollten Sie diesen Ratgeberartikel lesen.
Ido Verband verlangt Zahlung einer Vertragsstrafe i.H.v. 5.000 Euro
- Veröffentlicht am 16. September 2020
Unsere Kanzlei vertritt einen Mandanten, der kürzlich von dem IDO Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. angeschrieben wurde. Gemäß des mit „Vertragsstrafenforderung“ überschriebenen Schreibens soll unser Mandant 5.000 € zahlen.
Wieder neue „MO“-Abmahnung der CBH Rechtsanwälte für FAST FASHION
- Veröffentlicht am 10. September 2020
Die Bezeichnung "MO" ist zugunsten der Fast Fashion Brands GmbH aus Hamburg markenrechtlich geschützt. Mit dem Vorwurf einer Markenrechtsverletzung erreichte jetzt eine aktuelle Abmahnung der CBH Rechtsanwälte einen unserer Mandanten. Unsere Kanzlei vertrat bereits zahlreiche Mandanten, die im Auftrag von Fast Fashion abgemahnt worden waren.